Caritas Blaj
Împreună pentru o civilizaţie a iubirii!
Ein Missions- und Ehrenamtsjahr bei Caritas Blaj erfolgreich abgeschlossen
Ab September 2021 schloss sich Kristina, eine Freiwillige aus Augsburg in Deutschland, den Teams der drei Sozialdienste für Kinder und ältere Menschen im Caritascomplex Sankt Hildegard von Bingen in Blaj an, integrierte sich sehr schnell in ihre Teams und schaffte es sehr gut, kollaborative und freundschaftliche Beziehungen zu entwickeln.
In diesem Freiwilligenjahr arbeitete Kristina mit Liebe sowohl mit den Kindern der Beratungs- und Unterstützungsstelle für Eltern und Kinder „Barmherziger Samariter“ als auch mit anderen Begünstigten wie Kindern mit Behinderungen und älteren Menschen.
Innerhalb des Zentrums "Barmherziger Samariter" engagierte sich Kristina für die Unterstützung unserer Kinder bei der Realisierung verschiedener künstlerischer Projekte und wirkte bei der Organisation und Betreuung von Gruppenspielen mit. Zusätzlich zu diesen Aktivitäten begleitete Kristina die Kinder des Zentrums bei der Vorbereitung einiger traditioneller rumänischer Aktivitäten, die anlässlich der Weihnachts-, Oster-, 1. und 8. März-Feiertage durchgeführt wurden.
Kristina gab den Kindern die Möglichkeit zu erfahren, wie bestimmte wichtige Ereignisse in Deutschland gefeiert werden, wie zum Beispiel die Bräuche und Traditionen ihrer Heimat Bayern. Sie organisierte eine Faschingsfeier und die Laternenprozession zum Fest des Heiligen Martin. Die von Kristina unterstützten Kinder des Zentrums profitierten von Deutsch- und Tanzkursen.
Der wichtigste Aspekt meiner Erfahrung mit Kristina war die Unterstützung und das positive Beispiel, das sie den Kindern gegeben hat; Sie war eine sehr verständnisvolle, ruhige und herzliche Person, an der die Kinder schnell Gefallen fanden.
Eine andere Kategorie von täglichen Aktivitäten, die Kristina ausführte, war für und zum Wohle der älteren Menschen, die im Home Care Center in Blaj betreut wurden. Kristina begleitete Schwester Narcisa zu den Hausbesuchen dieser betreuten älteren Menschen, unterstützte sie beim Einkaufen, Bezahlen von Rechnungen, Abholen von Rezepten beim Arzt usw.. Sie bot Schwester Narcisa Unterstützung bei der Durchführung medizinischer und sozialer Arbeiten an, und während der Treffen mit den Großeltern zeigte sie Offenheit und Bereitschaft, Kontakte zu knüpfen und mit ihnen zu sprechen. Die Senioren des Caritaszentrums schätzten Kristinas Offenheit und die Zeit, die sie mit ihnen verbrachte, sehr.
Abgesehen von der wichtigen Unterstützung, die den Sozialdiensten, in denen sie arbeitete, angeboten wurde, und den besonderen kooperativen Beziehungen, die sie mit den Mitarbeitern der Caritas hatte, entwickelte Kristina auch Freundschaften mit ihnen.
Während diesem Jahr in Rumänien hat Kristina junge Leute aus Blaj kennengelernt und Freunde gefunden, mit denen sie zusammen Ausflüge und Wanderungen organisierte, an vielen Veranstaltungen teilnahm, zusammen Ski gefahren ist, und Ferien mit ihnen hier in Rumänien verbracht hat.
Kollegen des Caritas Blaj Vereins verabschiedeten sich in festlichem Rahmen von Tina und organisierten eine Feier für sie mit ihren Freunden und ihrer Familie, die am Ende dieses einjährigen Freiwilligenpraktikums in Rumänien aus Deutschland angereist waren und mit denen sie nach Hause zurückkehrte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kristina eine wunderbare Kollegin und Freundin war, mit der wir in Kontakt bleiben werden und die wir aufrichtig hoffen, wiederzusehen und zu treffen.
Das Team des Caritaszentrums „St. Hildegard von Bingen" Blaj, insbesondere: Daniela, Maria, Teo und Schwester Narcisa, zusammen mit den Begünstigten der Caritas-Sozialdienste: den Kindern und Großeltern, bei denen sie gearbeitet hat, bleiben wir Kristina sehr dankbar für all die geleistete Hilfe und für die Gemeinschaft zwischen uns.
Wir wünschen Kristina viel Glück bei allem!
Danke Tina!
In diesem Freiwilligenjahr arbeitete Kristina mit Liebe sowohl mit den Kindern der Beratungs- und Unterstützungsstelle für Eltern und Kinder „Barmherziger Samariter“ als auch mit anderen Begünstigten wie Kindern mit Behinderungen und älteren Menschen.
Innerhalb des Zentrums "Barmherziger Samariter" engagierte sich Kristina für die Unterstützung unserer Kinder bei der Realisierung verschiedener künstlerischer Projekte und wirkte bei der Organisation und Betreuung von Gruppenspielen mit. Zusätzlich zu diesen Aktivitäten begleitete Kristina die Kinder des Zentrums bei der Vorbereitung einiger traditioneller rumänischer Aktivitäten, die anlässlich der Weihnachts-, Oster-, 1. und 8. März-Feiertage durchgeführt wurden.
Kristina gab den Kindern die Möglichkeit zu erfahren, wie bestimmte wichtige Ereignisse in Deutschland gefeiert werden, wie zum Beispiel die Bräuche und Traditionen ihrer Heimat Bayern. Sie organisierte eine Faschingsfeier und die Laternenprozession zum Fest des Heiligen Martin. Die von Kristina unterstützten Kinder des Zentrums profitierten von Deutsch- und Tanzkursen.
Der wichtigste Aspekt meiner Erfahrung mit Kristina war die Unterstützung und das positive Beispiel, das sie den Kindern gegeben hat; Sie war eine sehr verständnisvolle, ruhige und herzliche Person, an der die Kinder schnell Gefallen fanden.
Eine andere Kategorie von täglichen Aktivitäten, die Kristina ausführte, war für und zum Wohle der älteren Menschen, die im Home Care Center in Blaj betreut wurden. Kristina begleitete Schwester Narcisa zu den Hausbesuchen dieser betreuten älteren Menschen, unterstützte sie beim Einkaufen, Bezahlen von Rechnungen, Abholen von Rezepten beim Arzt usw.. Sie bot Schwester Narcisa Unterstützung bei der Durchführung medizinischer und sozialer Arbeiten an, und während der Treffen mit den Großeltern zeigte sie Offenheit und Bereitschaft, Kontakte zu knüpfen und mit ihnen zu sprechen. Die Senioren des Caritaszentrums schätzten Kristinas Offenheit und die Zeit, die sie mit ihnen verbrachte, sehr.
Abgesehen von der wichtigen Unterstützung, die den Sozialdiensten, in denen sie arbeitete, angeboten wurde, und den besonderen kooperativen Beziehungen, die sie mit den Mitarbeitern der Caritas hatte, entwickelte Kristina auch Freundschaften mit ihnen.
Während diesem Jahr in Rumänien hat Kristina junge Leute aus Blaj kennengelernt und Freunde gefunden, mit denen sie zusammen Ausflüge und Wanderungen organisierte, an vielen Veranstaltungen teilnahm, zusammen Ski gefahren ist, und Ferien mit ihnen hier in Rumänien verbracht hat.
Kollegen des Caritas Blaj Vereins verabschiedeten sich in festlichem Rahmen von Tina und organisierten eine Feier für sie mit ihren Freunden und ihrer Familie, die am Ende dieses einjährigen Freiwilligenpraktikums in Rumänien aus Deutschland angereist waren und mit denen sie nach Hause zurückkehrte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kristina eine wunderbare Kollegin und Freundin war, mit der wir in Kontakt bleiben werden und die wir aufrichtig hoffen, wiederzusehen und zu treffen.
Das Team des Caritaszentrums „St. Hildegard von Bingen" Blaj, insbesondere: Daniela, Maria, Teo und Schwester Narcisa, zusammen mit den Begünstigten der Caritas-Sozialdienste: den Kindern und Großeltern, bei denen sie gearbeitet hat, bleiben wir Kristina sehr dankbar für all die geleistete Hilfe und für die Gemeinschaft zwischen uns.
Wir wünschen Kristina viel Glück bei allem!
Danke Tina!
Copyright © 2010 - 2018 caritas-blaj.ro